|
Interessante und themenrelevante Links
Hier stellen wir Ihnen eine Auswahl an weiterführenden Links zur Verfügung.
Bitte beachten Sie: Für die Inhalte dieser verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich! |
|
Großefehn und nähere Umgebung (9) » anzeigen » ausblenden
Freizeitmöglichkeiten in Großefehn Viele kulturelle und sportliche Aktivitäten werden in Großefehn angeboten. Informieren Sie sich auf diesen Seiten, wie Sie Ihre Freizeit gestalten können.
Auch für Kinder wird viel geboten. Vor allem in den Sommerferien - dann bieten viele Vereine tolle Aktionen und Ausflüge für alle Kinder und Jugendliche an.
|
Urlaub in Großefehn Großefehn mit seinen 14 Orten und 5 stolzen Galerie-Holländer Windmühlen liegt mittendrin! Früher unwirtliches Moor – Fehn ist holländisch und heißt Moor – heute eine liebliche Meedenlandschaft – durchzogen von Gräben, Kanälen und Wieken.
|
Tjaden's Oll Reef Hus Selbst wenn Sie glauben zu wissen, was Sie in diesem Museum erwartet – Sie werden nach Ihrem Ausflug vom Gegenteil überzeugt sein. Lassen Sie sich einfangen vom ganz besonderen Flair des Sammelsuriums. Die Tjadische Sammelleidenschaft scheint schier keine Grenzen zu kennen, daher freuen Sie sich auf einen kuriosen Ausflug, Kindheitserinnerungen inklusive.
|
Wiesmoor entdecken Erleben Sie den unverkennbaren Flair der Blumenstadt.
Lernen Sie die Geschichte der Stadt und Leute kennen.
Suchen Sie Aktivitäten um Ihren Aufenthalt bei uns erlebnisreich zu gestalten? Hier finden Sie alle aktuellen Veranstaltungen die im schönen Wiesmoor stattfinden.
|
Boßeln- der (Ost-)Friesensport Hier erhalten Sie Informationen über das Klootschießen und Boßeln. Sowohl der Laie als auch der aktive Friesensportler kann sich hier informieren. Termine, Veranstaltungen, Erläuterungen, Glossar, Links, usw ...
|
Bagbander Mühlenhof Der Mühlenhof mit der Bagbander Mühle liegt direkt an der deutschen Fehnroute. Nicht nur für Radwanderer und Touristen ist er ein ideales Ziel echt ostfriesischer Gastlichkeit.
|
Historische Landbrauerei mit Brauhaus Einen kleinen Vorgeschmack auf Landbier und Brauhaus bieten Ihnen diese Seiten. Lassen Sie sich durch die Landbrauerei führen und entdecken Sie die faszinierende Welt des Brauens.
|
Hof Moorblick in Moorlage Das erwartet sie u.a. im Hof Moorblick: Restaurant mit 150 Plätzen · Saalbetrieb · Clubzimmer · jeden Sonntag Brunch
Die Familie Albers betreibt noch weitere Restaurants / Cafés: Diese finden Sie auch hier.
|
Historisches Compagniehaus Restaurant Mitten in der faszinierenden Fehnlandschaft - gegenüber steht die alte Mühle aus dem Jahre 1804 - liegt das Compagniehaus, das heute das Restaurant mit "Upkamer" beherbergt. Genießen Sie die stilvolle Atmosphäre.
|
Ostfrieslandweite Angebote (8) » anzeigen » ausblenden
Krummhörn / Greetsiel Krummhörn - das sind 18 romantische Warfendörfer sowie das malerische Fischer- und Künstlerdorf Greetsiel an der ostfriesischen Nordseeküste am Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer.
|
... ich seh dich in Aurich Die Geschichte Aurichs läßt sich bis ins 13. Jahrh. zurückverfolgen. Einige Spuren aus vergangener Zeit sind noch heute sichtbar. Nachdem Aurich zeitweise Regierungssitz war, ist die Stadt heute immer noch Kreisstadt des Landkreises Aurich.
|
Stadt Leer Die Geschichte beweist es: Immer schon war der Ostfriese weltoffen, hinschauend und flexibel. Und in Leer, "dem Tor Ostfrieslands" erst recht!
|
Willkommen im Moin - Land Urlaub und Ferien machen im Reiseland Ostfriesland - hierzu laden zahlreiche Angebote zu Wellness, Rad fahren, Kurzurlaub, Pauschalreisen, Hotel und Ferienwohnung ein. Landschaftliche und kulturelle Vielfalt - das ist der große Reiz Ostfrieslands.
|
Die Stadt am Jadebusen - Wilhelmshaven Auch eine junge Stadt wie Wilhelmshaven - sie erhielt ihren Namen 1869 - hat ihre sehenswerten Seiten. Die auf diesen Seiten aufgeführten Sehenswürdigkeiten nennen u.a. nicht allein Denkmäler oder Kirchen, sondern auch industrielle oder maritime Bauwerke und Einrichtungen, die aus dem Stadtbild nicht wegzudenken sind.
|
Die Nordsee: rauhe Schale - weiter Kern Nordsee-Fans wissen es längst, und die neuen Gäste werden spüren, wie erholsam der Aufenthalt an der Nordseeküste oder auch auf den ostfriesischen Inseln ist.
Die Nordsee, das ist ein sehr attraktives Urlaubsangebot für Jung und Alt. Für den mehrwöchigen Urlaub ebenso wie für einen kurzen Trip zwischendurch.
|
Seehafenstadt Emden Gegensätze ziehen sich an?
Vielleicht erklärt das, warum Emden so viele verschiedene Gesichter hat. Wie zum Beispiel einerseits eine starke Wirtschaftslandschaft mit einem florierenden Seehafen, modernster Windkrafttechnik und natürlich dem Volkswagen-Werk, und auf der anderen Seite eine beeindruckende Museumslandschaft mit so hochkarätigen Häusern wie der Kunsthalle in Emden, dem Ostfriesischen Landesmuseum und der Johannes a Lasco Bibliothek.
|
|
|
|
 |